Kulmbach, 12. Juli 2025 – Mit einer festlichen Einweihung hat der Hospizverein Kulmbach e.V. sein neues Büro in der Huthergasse 8 offiziell eröffnet. Die Veranstaltung markierte nicht nur einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Vereins, sondern war zugleich ein beeindruckendes Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit aus Kirche, Politik und Gesellschaft.
Dekan Friedrich Hohenberger und Pfarrer Hans Roppelt spendeten dem neuen Büro ihren geistlichen Segen und betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung der Hospizarbeit als Ausdruck christlicher Nächstenliebe und menschlicher Würde.
Auch Bezirkstagspräsident Henry Schramm würdigte das Engagement des Vereins als „unverzichtbaren Beitrag für unsere Region“. Christina Flauder, 1. Vorsitzende des Hospizvereins, blickte in ihrer Rede auf die Entwicklung des Vereins zurück und gab zugleich einen Ausblick auf kommende Aufgaben und Visionen. Dritter Bürgermeister Dr. Ralf Hartnack unterstrich den gesellschaftlichen Wert des Vereins für das Miteinander in der Region. Landrat Klaus Peter Söllner hob in seiner Ansprache die unschätzbare Bedeutung der Hospizarbeit hervor: „Was hier geleistet wird, ist nicht nur menschlich wertvoll, sondern gesellschaftlich unverzichtbar.“
Weitere Grußworte kamen von Vertretern aus Politik, Kirche und Institutionen – ein deutliches Zeichen für die breite Unterstützung, die der Hospizverein in der Region erfährt. Die Vielzahl an Glückwünschen spiegelte die hohe Wertschätzung für die oft stille, aber immens bedeutsame Arbeit des Hospizvereins wider.
Im Anschluss an den offiziellen Teil nutzten die Gäste bei Sekt und liebevoll vorbereiteten Häppchen die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Besonders gefragt waren dabei Gespräche mit den Koordinatorinnen Gabi Daig und Käthe Gonè sowie mit den Mitgliedern des Vorstandes. Die Atmosphäre war herzlich, offen und geprägt von echtem Interesse an der Arbeit des Vereins.
Das neue Büro soll künftig nicht nur organisatorisches Zentrum sein, sondern auch ein Ort der Begegnung – für Ehrenamtliche, Angehörige und alle, die sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen. Mit dieser Einweihung beginnt für den Hospizverein Kulmbach e.V. ein neues Kapitel, das Hoffnung, Würde und Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellt.