In 4 Modulen (je 45 min)
1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Leiden lindern
4. Abschied nehmen
wurden Themen rund um das Ende des Lebens intensiv erörtert.
Im Leben packen wir mehrfach einen Koffer mit so vielen Plänen, Wünschen und Vorhaben.
Doch was würden wir in unseren Letzten Koffer einpacken?
Der Letzte Hilfe-Kurs half allen, den Tod als Teil des Lebens zu begreifen. Wir vermittelten Informationen rund um mögliche Vorsorgeplanungen und wie wir Schwerkranke und Sterbende im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen können.
Denn Zuwendung ist das, was am Ende des Lebens ALLE brauchen!
Immer wieder wurden wir mit unserer eigenen Endlichkeit konfrontiert. Wir fanden den Mut und hatten Vertrauen, untereinander offen darüber zu reden. Jede hatte die Möglichkeit sowohl positive als auch belastende Erlebnisse mit allen zu teilen, in einem geschützten Rahmen – das schaffte Erleichterung.
Resümee der Teilnehmerinnen:
„Jeder Mensch sollte an so einem Kurs teilnehmen – denn der Tod gehört zum Leben!“